Am 05.04.2025 führten wir unsere monatliche Übung durch, bei der das Szenario eines Garagenbrands mit einer vermissten Person simuliert wurde. Bei der Lageerkundung stellte der Einsatzleiter fest, dass bereits viel Rauch in der Garage vorhanden war und wir rasch handeln mussten. Sofort wurde ein Atemschutztrupp eingeteilt, der die Garage betrat und die vermisste Person schnell fand.
Nachdem die Person gerettet wurde, setzte der Atemschutztrupp die Suche fort und entdeckte Propangasflaschen in der Garage. Diese wurden umgehend gesichert, da sie eine erhebliche Gefahrenquelle darstellten.
Zur schnellen Bereitstellung von Löschwasser verlegten wir eine Saugleitung vom nahegelegenen Löschwasserbehälter bis zum Einsatzort, um im Ernstfall eine zügige und effektive Brandbekämpfung zu gewährleisten.









